Kochen verbindet – einfache Gerichte aus unterschiedlichen Kulturen
Im Familienzentrum Gerbi 4 werden zusammen einfache und günstige Gerichte gekocht – und mit Genuss gegessen. Auch das Zusammenaufräumen gehört dazu. Die Köchinnen und Köche bringen traditionelle Rezepte aus ihren Herkunftsländern mit und erzählen dabei auch aus ihren Kulturen. In einer ersten Phase laden uns Köchinnen und Köche aus anderen Ländern ein. Nach diesen Abenden finden auch Abende mit schweizerischen Köchinnen und Köchen statt. An den Abenden können 10 Gäste teilnehmen. Es wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 10.00 erhoben.
Türkischer Abend mit Senem und Özelem
Dienstag, 22. April 2025 ab 17.00 Uhr, Anmeldeschluss 31. März 2025
Südamerikanischer Abend mit Ana Cristina und Lilian
Donnerstag, 15. Mai 2025 ab 17.00 Uhr, Anmeldeschluss 30. April 2025
Serbischer Abend mit Nela und Dragana
Dienstag, 17. Juni 2025 ab 17.00 Uhr, Anmeldeschluss 31. Mai 2025
Anmelden kann man sich für einen oder auch für alle 3 Abende. Teilnahme nach Eingang der Anmeldung!
Anmeldeadresse:
Mail: baer.heidi@bluewin.ch
Tel: 079 252 82 94
Gemeinsames Singen, 13.05.2025 und 03.06.2025 in der Weingartenstube Oberuzwil
Am 13.05.2025 und am 03.06.2025 findet im Betreuungs- und Pflegezentrum Wolfgang von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Singnachmittag statt. Zum Singnachmittag sind alle herzlich eingeladen, die gerne mit anderen Singfreudigen Lieder singen.
Spielnachmittage
Liebe Spielfreudige,
Theresia Gehrken organisiert mit spielfreudigen Seniorinnen und Senioren eine Gruppe , um miteinander Gesellschaftsspiele zu spielen. Die Spielnachmittage finden jeden 2. Montag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Betreuungs- und Pflegeheim Wolfgang statt.
Interessierte melden sich bei Theresia Gehrken unter 079 472 68 64 (SMS, Tel, WhatsApp) oder 071 951 47 34.
Besuch im Radiomuseum Seger, Bischofszell, 22.05.2025
Am Donnerstagnachmittag, 22. Mai 2025, lernen die Besucherinnen und Besucher beim Zeitreise-Rundgang und bei Kaffee und Kuchen im Radiomuseum Seger Interessantes zur Geschichte des Radios.
13.15 Uhr mit Postauto ab Bahnhof Uzwil
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kurt Pauli, 078 326 81 98